Rechtliche Hinweise

Die PSA Bank Deutschland GmbH freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an unseren Produkten.

Zeitversetzte Informationen

Nachrichten oder sonstige Marktinformationen, die auf dieser Internetseite angezeigt werden, sind zeitverzögert, sofern nichts anderes angegeben ist.

Keine Anlageberatung

Die hier enthaltenen Aussagen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar und sind nicht als Vertragsangebot zu verstehen.

Übermittlung rechtsverbindlicher Erklärungen/Vertraulichkeit

Zur Übermittlung rechtsverbindlicher Erklärungen nutzen Sie bitte ausschließlich das angebotene Onlinebanking-Verfahren. Außerhalb der als geschützt gekennzeichneten Internetseiten ist die Vertraulichkeit der per E-Mail übermittelten Daten nicht sichergestellt.

Adressatenkreis des Internetauftritts

Das Angebot der PSA Direktbank  richtet sich ausschließlich an Personen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, enthaltene Produkt- und Dienstleistungsangebote sind ausschließlich in Deutschland verfügbar.

Urheberrechte

Inhalt und Struktur unserer Webseiten (öffentlich und Online Banking) sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der PSA Direktbank.  Der Nutzer darf die Inhalte nur im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen. Er erwirbt keinerlei Rechte an den Inhalten oder Programmen. Wird Software zum Download angeboten, beschränkt sich die Nutzungsberechtigung des Nutzers auf die persönliche Verwendung im Rahmen der Nutzung des Internetauftritts. Links auf unsere Internetseiten sind nur nach vorheriger Zustimmung der PSA Direktbank zulässig.

Marken und Logos

Die verwendeten Marken und Logos der PSA Direktbank sind geschützt. Es ist nicht gestattet, diese Marken oder Logos ohne vorherige Zustimmung der PSA Direktbank zu nutzen.

Streitbeilegungsverfahren

1. Im Falle einer Beschwerde können Sie sich gern an unser internes Beschwerdemanagement wenden unter der Anschrift PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, E-Mail-Adresse: info@psa-direktbank.de.

2. Bei Streitigkeiten aus der Anwendung der §§ 491 bis 508 (besondere Vorschriften für Verbraucherdarlehensverträge), § 511 und 655a bis 655d (Vermittlung von Verbraucherdarlehensverträgen und entgeltlichen Finanzierungshilfen) des Bürgerlichen Gesetzbuchs sowie Artikel 247a § 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche kann jeder Darlehensnehmer, unbeschadet seines Rechts, die Gerichte anzurufen, die bei der Deutschen Bundesbank, Postfach 11 12 32, 60047 Frankfurt (Telefon: 069 / 2388 1907 | E-Mail: schlichtung@bundesbank.de) eingerichtete Verbraucherschlichtungsstelle anrufen (§ 14 Abs.1 Satz 1 Nr. 2 und Satz 2 Unterlassungsklagegesetz). Ihre Beschwerde ist schriftlich und unter kurzer Schilderung des Sachverhalts und ggfs. unter Beifügung von Kopien der notwendigen Unterlagen zu erheben. Die Beschwerde kann auch per E-Mail oder Fax eingereicht werden; evtl. erforderliche Unterlagen sind dann per Post nachzureichen. Der Darlehensnehmer darf vor Anrufung der Beschwerdestelle weder ein Gericht, noch eine Streitschlichtungsstelle und auch keine Gütestelle angerufen haben und auch keinen außergerichtlichen Vergleich mit dem Beschwerdegegner abgeschlossen haben. Darüber hinaus darf der Anspruch bei Erhebung Ihrer Beschwerde nicht verjährt sein.

3. Bei Streitigkeiten aus der Anwendung sonstiger Vorschriften im Zusammenhang mit Verträgen, die Bankgeschäfte nach § 1 Absatz 1 Satz 2 des Kreditwesengesetzes oder Finanzdienstleistungen nach § 1 Absatz 1a Satz 2 des Kreditwesengesetzes betreffen zwischen Verbrauchern und nach dem Kreditwesengesetz beaufsichtigten Unternehmen, kann jeder Darlehensnehmer, unbeschadet seines Rechts, die Gerichte anzurufen, die bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Referat ZR 3, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn (Telefon: 0228 / 4108-0 | E-Mail: schlichtungsstelle@bafin.de) eingerichtete Verbraucherschlichtungsstelle anrufen (§ 14 Abs.1 Satz 1 Nr. 7 und Satz 2 Unterlassungsklagegesetz). Die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens ist in Textform bei der Schlichtungsstelle der BaFin zu beantragen. Näheres zum Verfahren regelt die Finanzschlichtungsstellenverordnung.

4. Die PSA Bank Deutschland GmbH hat sich keinem Schlichtungsverfahren bei einer vom Bundesamt für Justiz anerkannten privaten Verbraucherschlichtungsstelle aus dem deutschen Finanzbereich freiwillig angeschlossen. Eine Streitschlichtung durch eine private Ombudsstelle in der deutschen Finanzbranche ist daher nicht möglich.

5. Die Europäische Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Kauf- und Dienstleistungsverträgen, die online geschlossen wurden. Die PSA Bank Deutschland GmbH nimmt nicht an diesem Verfahren teil.

6. Die PSA Bank Deutschland GmbH ist weder verpflichtet, noch dazu bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer anderen als den unter Punkt 2 und 3 genannten Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen, § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.

Haftung

Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernimmt die PSA Bank Deutschland GmbH keine Verantwortung für deren Inhalte.

Angaben zur PSA Bank Deutschland GmbH

Diese Website wird von der PSA Bank Deutschland GmbH betrieben.
PSA Bank Deutschland GmbH, Geschäftsbereich PSA Direktbank, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 6102 / 833 999 0; info@psa-direktbank.de; www.psa-direktbank.de
Geschäftsführer: Jean-Marc Plumyène, Kornelis Panman; Aufsichtsratsvorsitzender: Pascal Brasseur
Sitz: Neu-Isenburg; AG Offenbach am Main, HRB 48096; USt-IdNr.: DE298051057; BIC BPNDDE52XXX
IHK Offenbach – Vers.-Vermittler: D-9D1T-2B2X4-71PSA Bank Deutschland GmbH, Geschäftsbereich PSA Direktbank, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg